Für einen abgestimmten Zeitraum begleiten wir ein bestimmtes Thema in der App noch intensiver. Dabei orientieren wir uns bei der Themenwahl an den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals), sowie an aktuellen Herausforderungen.
Beispielsweise startete die Mobilitäts-Challenge bei unseren Kund:innen, während das 9€-Ticket aufgrund der steigenden Energiepreise anlief. Als nächstes starten wir eine Energie-Challenge, um Einsparpotenziale aufzufinden und gemeinsam umzusetzen.
Nachhaltig werden, Mitarbeiter motivieren & Kosten sparen
Mit Ressourceneinsparungen (wie Energie oder Zeit) spart man auch Geld!
Durch SUSTAYN und unseren Challenges ermutigen wir jede/n Mitarbeiter:in nachhaltigere Dinge zu tun, Ressourcen zu schonen und damit Geld zu sparen. Das ist am Ende des Geschäftsjahres deutlich sichtbar! Aber das sind nur sofort erkennbare Einsparungen.
Durch die Nutzung unserer Plattform zeigst du aber nicht nur, dass deine Mitarbeiter:innen und deren Meinung wichtig sind. Zusätzlich sparst du einiges an Aufwand! SUSTAYN beeinhaltet nämlich eine Datenbank voller Nachhaltigkeitsprojekten, Events und weiteren Inhalten, die wir alle bereits für dich recherchiert und aufbereitet haben. Du kannst sie nach Aufwand, Kostenhöhe oder Einsparpotential filtern, erhälst hilfreiche Tipps zu Projektumsetzungen, Vorlagen uvm. So fängt dein Unternehmen nicht bei Null an und kann Projekte schneller umsetzen.

Aktuelle Beispiele für Fokusthemen und Challenges
Nicht nur Unternehmen stehen nun vor der Herausforderung Energie zu sparen, auch im privaten Bereich ist Unterstützung gefragt.
Sei Teil der Energiechallenge, lass uns gemeinsam Energie sparen & unsere Ressourcen schonen!
Hilfreiche Tipps & Tricks rund um das Thema Energie, Strom und Heizen
Wir begleiten dich auf deinem Weg zu Hause und auf der Arbeit Energie zu sparen.
Im Feed erhältst du hilfreiche Tipps & Tricks zum Thema. Veranschaulicht werden diese mit Grafiken, Quizzen & unterhaltsamen Video-Clips.
Hast du eigene Live-Hacks für deine Kolleg:innen? Dann nutze den Feed und lass sie daran teilhaben! 🙂
Spare Energie, zeige deinen Einsatz & messe dich in einer Rangliste mit deinen Kolleg:innen!
Trage deine Einsparungen ein, sammle Punkte und trete in den unternehmensweiten Wettbewerb. Auf Wunsch kannst du auch einen Fotobeweis hochladen und dadurch on top Münzen sammeln. Zusätzlich findest du im Büro Sticker mit sogenannten NFC Chips. Spare Energie, halte dein Handy dran und sammle noch einfacher Punkte. Schaffst du es unter die Top 3?
Preise und Belohnungen
Am Ende der Challenge warten tolle Preise auf die Gewinner:innen, die in der Rangliste besonders gut abschneiden. Welche Belohnungen dein Unternehmen für dich am Energiechallengeevent bereitstellt, kannst du unter „Events“ erfahren. Wir sind gespannt, wie viel Energie du mit deinem Kolleg:innen einsparen kannst!
Mehr Impact durch passende Unternehmensaktionen
Energiesparen geht nur gemeinsam und dein Unternehmen hat dabei einen großen Hebel. Deshalb wird es während des Fokusthemas „Energie“ passende Unternehmensaktionen geben, die für dich zur Abstimmung bereitstehen werden. Zusätzlich wird dein Unternehmen dich über bereits absolvierten Aktionen, aber auch über weitere, kleinere Einsparungen im Unternehmen über den Feed informieren.
Ein Beispiel für eine unserer Challenge, die wir in Unternehmen einführen, ist die Mobilitätschallenge. Sie soll Mitarbeiter:innen helfen und dabei unterstützen, klimafreundlichere Fortbewegungsmittel zu nutzen. Durch regelmäßige Tipps und Tricks vermitteln wir Spaß und Unterhaltung.
Schaut doch mal in unser Mobilitätschallenge-Video rein. Hier erklärt Clara das Prinzip dahinter.
Es gibt verschiedene Gründe bei einer Mobilitätschallenge mitzumachen. Hier erklären unsere Kunden warum sie dabei sind:
Unverbindliche Produktvorstellung
Aufbau und Inhalte im Detail
Wissensaufbau
Durch unsere Fokusthemen und Challenges wird Wissen in den speziellen Bereichen aufgebaut.
Zum Einen sensibilisieren wir für das jeweilige Thema und den konkreten Handlungsbedarf: Wie ist die aktuelle Lage? Warum muss sich etwas ändern? Zum anderen geben wir den Mitarbeitenden konkrete Handlungsempfehlungen und Tipps & Tricks mit an die Hand, die die persönliche Umsetzung begleiten. So unterstützen wir eine Veränderung hin zu einem nachhaltigeren Verhalten, die Spaß macht und sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld funktioniert.
Wettbewerb & Motivation der Mitarbeitenden
Um die Motivation der Mitarbeiter:innen zu stärken, arbeiten wir mit verschiedenen Wettbewerbstechniken in einem Fokusthema, wodurch sich die Kolleg:innen untereinander messen können.
Ein Beispiel: Während der Mobilitäts-Challenge können zurückgelegte Kilometer in der App eingetragen werden, die sich wiederum in verschiedenen Ranglisten wiederfinden. Wer am Ende die Nase vorn hat, hat außerdem die Möglichkeit einen kleinen Preis zu gewinnen.
So können die Mitarbeitenden sich selber herausfordern, sich nachhaltiger zu verhalten und sich gleichzeitig gegenseitig motivieren.
Verbindung von Offline und Online Welt
Damit die Verbindung auch zum privaten und beruflichen Leben außerhalb der App funktioniert, arbeiten wir mit sogenannten „Nudging-Elementen“. Dieses umweltpsychologische Instrument wird als „Anstupser“ genutzt, um die Mitarbeitenden auch außerhalb der Plattform dazu anzuregen, ihr Verhalten zu verändern.
Ein Beispiel: Im Rahmen des Fokusthemas Recycling und Müllvermeidung haben wir Plakate erstellt, die über den Mülltonnen im Büro aufgehängt werden können. So werden die Mitarbeitenden direkt am Mülleimer dazu animiert, den Müll richtig zu trennen und einzusortieren.
Kommunikation ins Unternehmen
Zur Kommunikation des Fokus-Themas und der Challenges im Unternehmen, stellen wir Marketing-Material wie Poster, Samenpapier, wiederverwendbare Aufkleber, Microsoft Teams Hintergründe, aber auch vorgefertigte Texte für das unternehmenseigene Intranet oder andere Zwecke zur Verfügung. Dafür könnt ihr euch unter anderem an unserem Nudges Katalog mit zahlreichen Designs bedienen.
So werden die Mitarbeitenden immer wieder daran erinnert die App und das Fokusthema zu nutzen, um somit zur nachhaltigen Transformation des Unternehmens beizutragen.
Bei Interesse unterstützen wir auch bei der Planung und Durchführung von Events & Schulungen zum Thema. Sprich uns dazu gerne an!
KPI's
Zusätzlich können durch die Challenges und Fokus-Themen relevante KPIs für den Nachhaltigkeitsbericht generiert werden. Im Rahmen der Mobilitäts-Challenge beispielsweise werden die eingetragenen Kilometer in das dadurch eingesparte CO2 umgerechnet. So können am Ende der Challenge nicht nur die gesammelten Kilometer als gemeinsamer Erfolg angesehen werden, sondern es wird außerdem sichtbar, wie viel CO2-Emissionen die Mitarbeitenden gemeinsam einsparen konnten.
Unverbindliche Produktvorstellung




SUSTAYN - Die Mitarbeiter-App
Erfahre mehr über unsere Mitarbeiter-App SUSTAYN und wie wir das Thema Nachhaltigkeit auch in deinem Unternehmen erlebbar machen!