
Einbinden der Mitarbeiter:innen – aber wie?
Auf dem Weg zum nachhaltigen Unternehmen bilden die Mitarbeiter:innen einen wesentlichen Schlüsselfaktor. Sie treffen jeden Tag Entscheidungen in ihrem Arbeitsalltag und führen eigenständig Handlungen aus. Hierbei können sie nachhaltige Aspekte im Entscheidungs– und Handlungsprozess mit einbinden, da die Summe der Handlungen und Entscheidungen für nachhaltige Alternativen das Unternehmen von innen heraus nachhaltig werden lassen.
Mitarbeiter:innen als Schlüsselfaktor
Für den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit und einer entsprechenden Unternehmenskultur, ist es entscheidend, wie das Thema im Unternehmen platziert wird. Daher muss Nachhaltigkeit einfach sein und Spaß machen. Es erscheint für den einen oder anderen als Zusatz-Thema und neues Lernfeld, zu dem ohne hin schon vollen Schreibtisch, zu sein und daher sollte der Zugang keinen Aufwand darstellen.

Das Thema Nachhaltigkeit soll Freude bereiten und das funktioniert am besten durch spielerische Aspekte, den Wissensaufbau mit Aha-Effekten und das Gestalten gemeinsamer Veranstaltungen. Und mit einer Mitarbeiter-App lassen sich die Aspekte am besten kombinieren. Daher ist eine Mitarbeiter-App eine einfache und bequeme Möglichkeit, alle Mitarbeiter:innen zu erreichen und eine Umgebung zu schaffen, in der das Thema Nachhaltigkeit neben dem eigentlichen Arbeitsthemen am besten platziert ist. Schau dir an, welche Vorteile es gibt.
- Im Schnitt wird das Smartphone jeden Tag für 2,5 Stunden genutzt. Das bildet die Summe aus surfen, spielen, Nachrichten checken und telefonieren. Dabei steht eher die kurzweilige Nutzung im Vordergrund. Es ist somit immer dabei und ein treuer Begleiter – perfekt, schau dass du das Thema dort platzierst, wo die meiste Aufmerksamkeit liegt.
- Nachhaltigkeit to go und für „zwischendurch“ – Das Thema soll kein One-Hit-Wonder oder als ein einmaliges Projekt verstanden werden, sondern soll stetig und permanent Einzug in unser Leben und unseren Arbeitsalltag erhalten. Daher sollte du das Medium nutzen, was jeder in der Hosentasche hat.
- Nachhaltigkeit sollte einfach und kompakt im Arbeitsalltag eingebunden werden. Eine Mitarbeiter-App sollte daher schnell verstanden und nur wenig Zeit in Anspruch nehmen. Das bedeutet: Durchschnittlich 15 Minuten pro Woche reichen aus, um sich zu informieren, engagieren und Wissen aufzubauen.
- Bewusst nicht (nur) am Arbeitsplatz nutzbar! Denn, nicht jeder Mitarbeiter:in hat das Thema Nachhaltigkeit als Top-Thema bei sich auf dem Schreibtisch, sondern beschäftigt sich mit ganz anderen Themen und Fragestellungen im Arbeitsalltag. Auch Intranet-Mitteilung und Online-Schulung zu nutzen, um das Thema zu kommunizieren sind möglich, jedoch oft ineffektiv. Da die Nachrichten nicht gelesen werden und Schulungen als nervige Pflicht wahrgenommen. Daher ist unsere Meinung: Das Thema solltest du kreativ zugänglich machen.
- Doch es sollte nicht unbedingt ein Smartphone benötigt werden! Da nicht jeder möchte sein Smartphone nutzen, eine Mitarbeiter-App dort installieren oder hat andere Beweggründe. Daher sollte die App auch im Browser funktionieren.



SUSTAYN - Die Mitarbeiter-App
Erfahre mehr über unsere Mitarbeiter-App SUSTAYN und wie wir das Thema Nachhaltigkeit auch in deinem Unternehmen erlebbar machen!