Gesunde Kultur, gesunde Köpfe: Mentale Gesundheit gestalten

Mentale Gesundheit entsteht nicht zufällig – sie ist Ergebnis gelebter Kultur. Wie Führung wirkt, wie Teams zusammenarbeiten und wie offen über Belastung gesprochen wird, entscheidet darüber, ob Mitarbeitende leistungsfähig bleiben oder ausbrennen.

In diesem 45-minütigen Webinar erfahren Sie praxisnah:

Bildhafte Einblicke: So wirkt Unternehmenskultur auf Wohlbefinden
Typische Belastungsfelder im Arbeitsalltag erkennen

Reflexion: Wo liegen Ihre Kulturstärken, wo Energiefresser? 

Erste Impulse für eine gesunde und leistungsfähige Kultur 

Für wen:
Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Unternehmensleitungen, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit zusammen denken wollen.

Ziel:
 Verständnis dafür entwickeln, warum mentale Gesundheit eine Führungs- und Kulturfrage ist, und erste konkrete Schritte für eine gesunde Unternehmenskultur ableiten.

Unsere Referentinnen:

Ueber-uns_Silke-Rother-1024x682-Wiederhergestellt

Silke Rother

Freifokus GmbH

Silke Rother ist Wirtschaftsmediatorin, systemischer Coach und hat einen Master in Kommunikations- und Betriebspsychologie.

Als geschäftsführende Gesellschafterin der Freifokus GmbH begleitet sie Unternehmen dabei, eine gesunde und zukunftsfähige Kultur zu entwickeln. Ihr Ansatz verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praxisnahen Impulsen – klar, inspirierend und immer mit Blick auf das Wesentliche: den Menschen.

bettina-1

Bettina Hüther

Sustayn GmbH

Bettina Hüther ist promovierte Psychologin mit Schwerpunkt auf Motivation und Selbstregulation. Sie forschte und lehrte an der Universität Hamburg und der New York University und übersetzt wissenschaftliche Erkenntnisse in praxistaugliche Anwendungen.

Als Teil des SUSTAYN-Teams entwickelt sie Formate die Unternehmen dabei unterstützen, das Wohlbefinden und die Motivation ihrer Mitarbeitenden besser zu verstehen und nachhaltig zu fördern. Ihr Ansatz verbindet wissenschaftliche Fundierung mit klaren, praxisnahen Impulsen – für eine Arbeitskultur, die Entwicklung und Zusammenarbeit stärkt.

Webinaranmeldung „Gesunde Kultur, gesunde Köpfe: Mentale Gesundheit gestalten“